Mecklenburgischer Seenradweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Radreise-Wiki
(km)
(hm)
Zeile 43: Zeile 43:
=== Scharnebeck ===
=== Scharnebeck ===


{{Geodaten|53.28931|10.50383|0|Scharnebeck}}
{{Geodaten|53.28931|10.50383|22|Scharnebeck}}


{{Kilometrierung|5,3|15}}
{{Kilometrierung|5,3|15}}
Zeile 49: Zeile 49:
=== Boltersen ===
=== Boltersen ===


{{Geodaten|53.27524|10.56623|0|Boltersen}}
{{Geodaten|53.27524|10.56623|37|Boltersen}}


{{Kilometrierung|4,2|19}}
{{Kilometrierung|4,2|19}}
Zeile 55: Zeile 55:
=== Neetze ===
=== Neetze ===


{{Geodaten|53.26528|10.62417|0|Neetze}}
{{Geodaten|53.26528|10.62417|23|Neetze}}


{{Kilometrierung|10,7|30}}
{{Kilometrierung|10,7|30}}
Zeile 61: Zeile 61:
=== Bleckede ===
=== Bleckede ===


{{Geodaten|53.29330|10.72987|0|Bleckede}}
{{Geodaten|53.29330|10.72987|12|Bleckede}}


{{Kilometrierung|17,1|47}}
{{Kilometrierung|17,1|47}}
Zeile 67: Zeile 67:
=== Darchau ===
=== Darchau ===


{{Geodaten|53.23966|10.89518|0|Darchau}}
{{Geodaten|53.23966|10.89518|11|Darchau}}


{{Kilometrierung|35,7|83}}
{{Kilometrierung|35,7|83}}
Zeile 87: Zeile 87:
=== Malliss ===
=== Malliss ===


{{Geodaten|53.21310|11.32446|0|Malliss}}
{{Geodaten|53.21310|11.32446|41|Malliss}}


{{Kilometrierung|6,2|109}}
{{Kilometrierung|6,2|109}}
Zeile 93: Zeile 93:
=== Bresegard ===
=== Bresegard ===


{{Geodaten|53.24747|11.36866|0|Bresegard}}
{{Geodaten|53.24747|11.36866|26|Bresegard}}


{{Kilometrierung|3,7|112}}
{{Kilometrierung|3,7|112}}
Zeile 99: Zeile 99:
=== Glaisin ===
=== Glaisin ===


{{Geodaten|53.28026|11.36673|0|Glaisin}}
{{Geodaten|53.28026|11.36673|25|Glaisin}}


{{Kilometrierung|11,2|123}}
{{Kilometrierung|11,2|123}}
Zeile 109: Zeile 109:
* Ortsinformationen auf [[Wikivoyage: Ludwigslust|Wikiyoyage]]
* Ortsinformationen auf [[Wikivoyage: Ludwigslust|Wikiyoyage]]


{{Geodaten|53.324444|11.494722|35|Ludwigslust}}
{{Geodaten|53.324444|11.494722|34|Ludwigslust}}


{{Kilometrierung|7,2|131}}
{{Kilometrierung|7,2|131}}
Zeile 115: Zeile 115:
=== Groß Laasch ===
=== Groß Laasch ===


{{Geodaten|53.34703|11.55109|0|Groß Laasch}}
{{Geodaten|53.34703|11.55109|40|Groß Laasch}}


{{Kilometrierung|5,7|136}}
{{Kilometrierung|5,7|136}}
Zeile 121: Zeile 121:
=== Neustadt-Glewe ===
=== Neustadt-Glewe ===


{{Geodaten|53.37866|11.59223|0|Neustadt-Glewe}}
{{Geodaten|53.37866|11.59223|37|Neustadt-Glewe}}


{{Kilometrierung|17,7|154}}
{{Kilometrierung|17,7|154}}
Zeile 127: Zeile 127:
=== Matzlow-Garwitz ===
=== Matzlow-Garwitz ===


{{Geodaten|53.45419|11.70224|0|Matzlow-Garwitz}}
{{Geodaten|53.45419|11.70224|41|Matzlow-Garwitz}}


{{Kilometrierung|4,5|159}}
{{Kilometrierung|4,5|159}}
Zeile 133: Zeile 133:
=== Malchow ===
=== Malchow ===


{{Geodaten|53.44454|11.76438|0|Malchow}}
{{Geodaten|53.44454|11.76438|50|Malchow}}


{{Kilometrierung|6,7|165}}
{{Kilometrierung|6,7|165}}
Zeile 142: Zeile 142:
* Rathaus, Museum, imposante Fachwerk- und Backsteinbauten, Pfarrkirchen
* Rathaus, Museum, imposante Fachwerk- und Backsteinbauten, Pfarrkirchen


{{Geodaten|53.433575|11.852734|44|Schlachthof}}
{{Geodaten|53.433575|11.852734|47|Schlachthof}}


{{Kilometrierung|37,1|202}}
{{Kilometrierung|37,1|202}}
Zeile 150: Zeile 150:
* Backsteinkirche, Burgturm, Neorenaissance-Rathaus, Sophienstift, Bildhauermuseum Prof. Wilhelm Wandschneider, Schleuse, Fahrgastschifffahrt
* Backsteinkirche, Burgturm, Neorenaissance-Rathaus, Sophienstift, Bildhauermuseum Prof. Wilhelm Wandschneider, Schleuse, Fahrgastschifffahrt


{{Geodaten|53.458056|12.2625|70|Plau am See}}
{{Geodaten|53.458056|12.2625|69|Plau am See}}


{{Kilometrierung|40,6|243}}
{{Kilometrierung|40,6|243}}
Zeile 158: Zeile 158:
* Nikolaikirche, Marienkirche
* Nikolaikirche, Marienkirche


{{Geodaten|53.376111|12.606111|65|Röbel}}
{{Geodaten|53.376111|12.606111|67|Röbel}}


{{Kilometrierung|30,5|273}}
{{Kilometrierung|30,5|273}}
Zeile 170: Zeile 170:
* Müritzeum, Stadthafen, neues Rathaus, Strandpromenade, Marienkirche mit Aussichtsplattform
* Müritzeum, Stadthafen, neues Rathaus, Strandpromenade, Marienkirche mit Aussichtsplattform


{{Geodaten|53.514418|12.682614|64|Kietzstraße/Zur Steinmole}}
{{Geodaten|53.514418|12.682614|65|Kietzstraße/Zur Steinmole}}


{{Kilometrierung|40,8|314}}
{{Kilometrierung|40,8|314}}
Zeile 188: Zeile 188:
* Regionalbahnanschluss an der Strecke Mirow - Neustrelitz
* Regionalbahnanschluss an der Strecke Mirow - Neustrelitz


{{Geodaten|53.2844167|12.9653778|59|Wesenberg}}
{{Geodaten|53.2844167|12.9653778|63|Wesenberg}}


{{Kilometrierung|18,5|359}}
{{Kilometrierung|18,5|359}}
Zeile 197: Zeile 197:
* Regionalbahnanschluss an der Strecke Berlin - Rostock/Stralsund
* Regionalbahnanschluss an der Strecke Berlin - Rostock/Stralsund


{{Geodaten|53.364722|13.063611|75|Neustrelitz}}
{{Geodaten|53.364722|13.063611|68|Neustrelitz}}


{{Kilometrierung|66,4|426}}
{{Kilometrierung|66,4|426}}
Zeile 207: Zeile 207:
* Der Radweg rund um den Tollensesee bietet sehr schöne Ausblicke sowie Badestellen. Dort sind mehrere Stellen mit Steigungen bzw. Abfahrten von >10%. Allgemein ist wegen sehr schnell fahrender Radler Vorsicht an nicht gut einsehbaren Bereichen geboten. Länge der Rundtour ca. 40 km
* Der Radweg rund um den Tollensesee bietet sehr schöne Ausblicke sowie Badestellen. Dort sind mehrere Stellen mit Steigungen bzw. Abfahrten von >10%. Allgemein ist wegen sehr schnell fahrender Radler Vorsicht an nicht gut einsehbaren Bereichen geboten. Länge der Rundtour ca. 40 km


{{Geodaten|53.560766|13.261310|20|Neubrandenburg}}
{{Geodaten|53.560766|13.261310|19|Neubrandenburg}}


{{Kilometrierung|76,8|503}}
{{Kilometrierung|76,8|503}}
Zeile 226: Zeile 226:
* Anschluss an den Haff-Radweg und den Haff-Tollensesee-Radweg
* Anschluss an den Haff-Radweg und den Haff-Tollensesee-Radweg


{{Geodaten|53.738929|14.041706|-1|Ueckerstraße / Pfarrwiesenallee}}
{{Geodaten|53.738929|14.041706|1|Ueckerstraße / Pfarrwiesenallee}}


{{Kilometrierung|2,9|506}}
{{Kilometrierung|2,9|506}}
Zeile 251: Zeile 251:
* [http://www.leopoldshagen.de/ Ortsinfos] mit Übernachtungshinweisen
* [http://www.leopoldshagen.de/ Ortsinfos] mit Übernachtungshinweisen


{{Geodaten|53.77439|13.89633|0|Info}}
{{Geodaten|53.77439|13.89633|5|Info}}


{{Kilometrierung|5,9|520}}
{{Kilometrierung|5,9|520}}
Zeile 273: Zeile 273:
* Reste der Wehranlagen, Regionalmuseum im Steintor, Pulverturm
* Reste der Wehranlagen, Regionalmuseum im Steintor, Pulverturm


{{Geodaten|53.85550|13.68848|0|Anklam, Markt}}
{{Geodaten|53.85550|13.68848|4|Anklam, Markt}}


{{Kilometrierung|4,6|542}}
{{Kilometrierung|4,6|542}}
Zeile 279: Zeile 279:
=== Relzow ===
=== Relzow ===


{{Geodaten|53.88635|13.71201|0|Relzow}}
{{Geodaten|53.88635|13.71201|12|Relzow}}


{{Kilometrierung|4,8|547}}
{{Kilometrierung|4,8|547}}
Zeile 285: Zeile 285:
=== Libnow ===
=== Libnow ===


{{Geodaten|53.90397|13.76927|0|Libnow}}
{{Geodaten|53.90397|13.76927|15|Libnow}}


{{Kilometrierung|1,2|548}}
{{Kilometrierung|1,2|548}}
Zeile 293: Zeile 293:
* Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Zecheriner_Br%C3%BCcke Zecheriner Brücke] zur Überfahrt auf die Insel Usedom wird für den Schiffsverkehr zeitweilig geöffnet. Hier sind die [http://ostseeinsel-info.de/_usedom_brueckenoeffnungszeiten.html Brückenöffnungszeiten].
* Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Zecheriner_Br%C3%BCcke Zecheriner Brücke] zur Überfahrt auf die Insel Usedom wird für den Schiffsverkehr zeitweilig geöffnet. Hier sind die [http://ostseeinsel-info.de/_usedom_brueckenoeffnungszeiten.html Brückenöffnungszeiten].


{{Geodaten|53.90167|13.78497|0|Pinnow}}
{{Geodaten|53.90167|13.78497|8|Pinnow}}


Entlang der B 110 Richtung Insel fahren. Nach Überquerung der Brücke nach rechts abbiegen. Alternativ geradeaus weiter auf der B 110 nach Usedom fahren.
Entlang der B 110 Richtung Insel fahren. Nach Überquerung der Brücke nach rechts abbiegen. Alternativ geradeaus weiter auf der B 110 nach Usedom fahren.
Zeile 304: Zeile 304:
* [http://www.hafen-zecherin.de/ Ortsinfos] mit Übernachtungshinweisen
* [http://www.hafen-zecherin.de/ Ortsinfos] mit Übernachtungshinweisen


{{Geodaten|53.85884|13.83878|0|Zecherin}}
{{Geodaten|53.85884|13.83878|5|Zecherin}}


{{Kilometrierung|2,4|557}}
{{Kilometrierung|2,4|557}}
Zeile 313: Zeile 313:
* Anschluss von der [[Usedom mit Fähre#Karnin|Abkürzungsstrecke mit Fähre]]
* Anschluss von der [[Usedom mit Fähre#Karnin|Abkürzungsstrecke mit Fähre]]


{{Geodaten|53.845692|13.862954|0|Karnin}}
{{Geodaten|53.845692|13.862954|6|Karnin}}


{{Kilometrierung|0,8|558}}
{{Kilometrierung|0,8|558}}
Zeile 319: Zeile 319:
=== Mönchow ===
=== Mönchow ===


{{Geodaten|53.84370|13.87422|0|Mönchow}}
{{Geodaten|53.84370|13.87422|4|Mönchow}}


{{Kilometrierung|4,6|562}}
{{Kilometrierung|4,6|562}}
Zeile 330: Zeile 330:
* Weitere Ortsinformationen auf [[Wikivoyage: Usedom]]
* Weitere Ortsinformationen auf [[Wikivoyage: Usedom]]


{{Geodaten|53.8725306|13.9174917|3|Usedom}}
{{Geodaten|53.8725306|13.9174917|2|Usedom}}


{{Kilometrierung|5,2|568}}
{{Kilometrierung|5,2|568}}
Zeile 344: Zeile 344:
* [http://www.museumdargen.de/ Technik- und Zweiradmuseum] mit DDR-Ausstellung
* [http://www.museumdargen.de/ Technik- und Zweiradmuseum] mit DDR-Ausstellung


{{Geodaten|53.88678|14.06563|7|Dargen}}
{{Geodaten|53.88678|14.06563|6|Dargen}}


{{Kilometrierung|3,8|577}}
{{Kilometrierung|3,8|577}}
Zeile 352: Zeile 352:
* [http://www.meer-usedom.de/neverow.0.html Ortsinfos] mit Übernachtungshinweisen
* [http://www.meer-usedom.de/neverow.0.html Ortsinfos] mit Übernachtungshinweisen


{{Geodaten|53.8755444|14.1204194|12|Neverow}}
{{Geodaten|53.8755444|14.1204194|11|Neverow}}


Die Strecke führt am [http://www.flughafen-heringsdorf.de/ Flughafen Heringsdorf] vorbei.
Die Strecke führt am [http://www.flughafen-heringsdorf.de/ Flughafen Heringsdorf] vorbei.
Zeile 370: Zeile 370:
* [http://www.usedom-web.de/angebote/1008/1008.html Campingplatz]
* [http://www.usedom-web.de/angebote/1008/1008.html Campingplatz]


{{Geodaten|53.92038|14.16595|19|Korswandt}}
{{Geodaten|53.92038|14.16595|9|Korswandt}}


{{Kilometrierung|6,9|593}}
{{Kilometrierung|6,9|593}}
Zeile 382: Zeile 382:
* "Kaiserbad" mit Villen und Logierhäusern im Stil der Bäderarchitektur, Seebrücke
* "Kaiserbad" mit Villen und Logierhäusern im Stil der Bäderarchitektur, Seebrücke


{{Geodaten|53.9381433|14.1962599|4|Seebad Ahlbeck}}
{{Geodaten|53.9381433|14.1962599|6|Seebad Ahlbeck}}


{{Kilometrierung|37,8|630}}
{{Kilometrierung|37,8|630}}
Zeile 390: Zeile 390:
* Klappbrücke, Museumshafen, Geburtshaus des Malers P. O. Runge, Tierpark
* Klappbrücke, Museumshafen, Geburtshaus des Malers P. O. Runge, Tierpark


{{Geodaten|54.052711|13.779624|0|-}}
{{Geodaten|54.052711|13.779624|2|-}}


== GPS-Tracks ==
== GPS-Tracks ==

Version vom 11. Februar 2012, 20:14 Uhr

<googlemap lat="53.611716" lon="12.318742" zoom="7" width="600" height="400" type="map" controls="small" scale="yes" overview="no" zoomstyle="smooth" />

Die oben dargestellte Strecke ist vereinfacht und dient nur der ersten Orientierung. Der exakte Verlauf ist unter GPS-Tracks zu finden.

Mecklenburgischer Seen Radweg
Piktogramm Mecklenburgischer Seen-Radweg.JPG
Mecklenburgischer Seenradweg s.png
Länge 630 km
Höhenmeter 878 m 892 m
Link.png Gegenrichtung



Allgemeines

Der Mecklenburgische Seen-Radweg beginnt in Lüneburg und endet nach einer rund 640 Kilometer langen Strecke in Wolgast. Nach dem Start in der niedersächsischen Hansestadt und einer Fährpassage über die Elbe führt der Radweg über Scharnbeck, Bleckede und Neuhaus nach Dömitz. In Ludwigslust erwartet die Radfahrer ein barockes Residenzschloss. Es folgen die Stationen Parchim, Lübz und Plau am See. Nach einem Abstecher zum Neorenaissance-Schloss Klink locken Waren am größten Binnensee Deutschlands, der Müritz-Nationalpark und der Schleusenort Mirow mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Auch Neustrelitz, Neubrandenburg, Ueckermünde, Anklam und das "Kaiserbad" Ahlbeck tragen zur Attraktivität des Radweges bei, der im Museumshafen in Wolgast endet.

Roadbook

Icon Unvollstaendig.png Das Roadbook ist noch unvollständig. Wenn Du es ergänzen kannst, hilf mit!
Es fehlen noch die Wegbeschreibungen

Lüneburg, Bhf

Geodaten: 53.2477760,10.4190168 Höhe 15 m (Bhf)

9,9 km / 10 km

Scharnebeck

Geodaten: 53.28931,10.50383 Höhe 22 m (Scharnebeck)

5,3 km / 15 km

Boltersen

Geodaten: 53.27524,10.56623 Höhe 37 m (Boltersen)

4,2 km / 19 km

Neetze

Geodaten: 53.26528,10.62417 Höhe 23 m (Neetze)

10,7 km / 30 km

Bleckede

Geodaten: 53.29330,10.72987 Höhe 12 m (Bleckede)

17,1 km / 47 km

Darchau

Geodaten: 53.23966,10.89518 Höhe 11 m (Darchau)

35,7 km / 83 km

Dömitz

Im Krieg zerstörte Eisenbahnbrücke
  • Kleiner, einfacher Campingplatz direkt an der Schleuse beim Sportboothafen mitten im Ort, Anmeldung beim Hafenmeister.
  • Gute Infrastruktur, Supermarkt z.B. auf der anderen Schleusenseite.
  • Auf der anderen Elbeseite existiert noch der Brückenkopf der im Krieg zerstörten Eisenbahnbrücke und am nördlichen Ortsausgang (rechtselbisch) ein Segment der ebenfalls im Krieg zerstörten, inzwischen aber wieder neu errichteten Straßenbrücke.
  • Festung mit Museum, Fritz-Reuter-Museum, Elbbrücke
  • Weitere Ortsinformationen auf Wikivoyage:Dömitz

Geodaten: 53.138333,11.263333 Höhe 15 m (Dömitz)

19,6 km / 102 km

Malliss

Geodaten: 53.21310,11.32446 Höhe 41 m (Malliss)

6,2 km / 109 km

Bresegard

Geodaten: 53.24747,11.36866 Höhe 26 m (Bresegard)

3,7 km / 112 km

Glaisin

Geodaten: 53.28026,11.36673 Höhe 25 m (Glaisin)

11,2 km / 123 km

Ludwigslust

  • Barockes Residenzschloss, Schlosspark mit Mausoleum, Schlosskirche
  • Regionalbahnanschluss
  • Ortsinformationen auf Wikiyoyage

Geodaten: 53.324444,11.494722 Höhe 34 m (Ludwigslust)

7,2 km / 131 km

Groß Laasch

Geodaten: 53.34703,11.55109 Höhe 40 m (Groß Laasch)

5,7 km / 136 km

Neustadt-Glewe

Geodaten: 53.37866,11.59223 Höhe 37 m (Neustadt-Glewe)

17,7 km / 154 km

Matzlow-Garwitz

Geodaten: 53.45419,11.70224 Höhe 41 m (Matzlow-Garwitz)

4,5 km / 159 km

Malchow

Geodaten: 53.44454,11.76438 Höhe 50 m (Malchow)

6,7 km / 165 km

Parchim

  • Regionalbahnanschluss
  • Rathaus, Museum, imposante Fachwerk- und Backsteinbauten, Pfarrkirchen

Geodaten: 53.433575,11.852734 Höhe 47 m (Schlachthof)

37,1 km / 202 km

Plau am See

  • Backsteinkirche, Burgturm, Neorenaissance-Rathaus, Sophienstift, Bildhauermuseum Prof. Wilhelm Wandschneider, Schleuse, Fahrgastschifffahrt

Geodaten: 53.458056,12.2625 Höhe 69 m (Plau am See)

40,6 km / 243 km

Röbel/Müritz

  • Nikolaikirche, Marienkirche

Geodaten: 53.376111,12.606111 Höhe 67 m (Röbel)

30,5 km / 273 km

Waren (Müritz)

Waren, am Hafen
  • Bahnanschluss, stündlich Verbindungen nach Neustrelitz und Rostock
  • Ortsinfos
  • Müritzeum, Stadthafen, neues Rathaus, Strandpromenade, Marienkirche mit Aussichtsplattform

Geodaten: 53.514418,12.682614 Höhe 65 m (Kietzstraße/Zur Steinmole)

40,8 km / 314 km

Mirow

  • Schloss mit englischem Park und Liebesinsel, Torhaus, Johanniterkirche, Schleuse mit Hubtoren
  • schön gelegener Campingplatz neben der Jugendherberge: Kanustation Mirow Kosten: 13,50 Euro für 2 Personen (inkl. Zelt und Räder) - Stand 8/2010
  • Regionalbahnanschluss nach Neustrelitz

Geodaten: 53.266667,12.8 Höhe 63 m (Mirow)

26,7 km / 341 km

Wesenberg

  • Regionalbahnanschluss an der Strecke Mirow - Neustrelitz

Geodaten: 53.2844167,12.9653778 Höhe 63 m (Wesenberg)

18,5 km / 359 km

Neustrelitz

  • Spätbarocke Stadtanlage, Markt mit Stadtkirche (Aussichtsplattform) und Rathaus, Schlossgarten, Orangerie, Gedächtnishalle für Königin Luise von Preußen, Theater, Schlosskirche mit Plastikgalerie, Tiergarten, Stadthafen, Slawendorf, Nationalpark-Infozentrum
  • Regionalbahnanschluss an der Strecke Berlin - Rostock/Stralsund

Geodaten: 53.364722,13.063611 Höhe 68 m (Neustrelitz)

66,4 km / 426 km

Neubrandenburg

  • Regionalbahnanschluss
  • Ehemaliges Franziskanerkloster St. Johannis, Marienkirche, Stadtmauer mit vier Toren, Wiekhäuser
  • Der Radweg rund um den Tollensesee bietet sehr schöne Ausblicke sowie Badestellen. Dort sind mehrere Stellen mit Steigungen bzw. Abfahrten von >10%. Allgemein ist wegen sehr schnell fahrender Radler Vorsicht an nicht gut einsehbaren Bereichen geboten. Länge der Rundtour ca. 40 km

Geodaten: 53.560766,13.261310 Höhe 19 m (Neubrandenburg)

76,8 km / 503 km

Ueckermünde

Maritimes Flair im Stadthafen von Ueckermünde
  • Bahnanschluss mit der OLA über Pasewalk und Neubrandenburg an das DB-Netz. Fahrkarten gibt es nicht am Bahnhof, nur in der Hospitalstr. 4
  • Ortsinformation auf Wikivoyage:Ueckermünde
  • Ueckermünde beging 2010 die 750-Jahr-Feier
  • Renaissance-Schloss mit Museum, Stadthafen mit Kornspeichern, Tierpark
  • Kurz vor dem Zentrum von Ueckermünde kommt der Ortsteil Bellin mit einem kleinen Campingplatz, der direkt am Stettiner Haff liegt. Kurzer Strandabschnitt mit Aussichtsturm.
  • Haffrundfahrten sowie Fährverbindungen nach Usedom oder nach Polen hier

Geodaten: 53.738929,14.041706 Höhe 1 m (Ueckerstraße / Pfarrwiesenallee)

2,9 km / 506 km

Grambin

Geodaten: 53.75580,14.01568 Höhe 0 m (Info)

3,2 km / 509 km

Mönkebude

  • Ortsinfos mit Übernachtungshinweisen
  • Badestrand am Stettiner Haff

Geodaten: 53.7682722,13.9721722 Höhe 0 m (Mönkebude)

5,3 km / 514 km

Leopoldshagen

Geodaten: 53.77439,13.89633 Höhe 5 m (Info)

5,9 km / 520 km

Bugewitz

Fähre von Kamp nach Karnin, vorbei an der Ruine der Hubbrücke.
  • ca. 7 km hinter dem Ort Abkürzungsmöglichkeit mit der Fähre Kamp - Karnin, Fährzeiten vom 01.Mai bis 30. September, täglich von 11 - 17 Uhr. In der Zeit vom 01. Oktober bis 30. April Fahrten nur nach vorheriger Vereinbarung, Tel. 0177-2834504.
  • Anschluss an die Abkürzungsstrecke mit Fähre

Geodaten: 53.7887907,13.8318710 Höhe 2 m (Bugewitz)

17,3 km / 537 km

Anklam

  • Ortsinfos mit Übernachtungshinweisen
  • Otto-Lilienthal-Museum
  • Regionalbahn-Anschluss mit der DB (Stralsund - Berlin)
  • Reste der Wehranlagen, Regionalmuseum im Steintor, Pulverturm

Geodaten: 53.85550,13.68848 Höhe 4 m (Anklam, Markt)

4,6 km / 542 km

Relzow

Geodaten: 53.88635,13.71201 Höhe 12 m (Relzow)

4,8 km / 547 km

Libnow

Geodaten: 53.90397,13.76927 Höhe 15 m (Libnow)

1,2 km / 548 km

Pinnow

Geodaten: 53.90167,13.78497 Höhe 8 m (Pinnow)

Entlang der B 110 Richtung Insel fahren. Nach Überquerung der Brücke nach rechts abbiegen. Alternativ geradeaus weiter auf der B 110 nach Usedom fahren.

6,9 km / 555 km

Zecherin

Geodaten: 53.85884,13.83878 Höhe 5 m (Zecherin)

2,4 km / 557 km

Karnin

  • Fährhafen, Fährzeiten vom 01.Mai bis 30. September, täglich von 11 - 17 Uhr. In der Zeit vom 01. Oktober bis 30. April Fahrten nur nach vorheriger Vereinbarung, Tel. 0177-2834504.
  • Anschluss von der Abkürzungsstrecke mit Fähre

Geodaten: 53.845692,13.862954 Höhe 6 m (Karnin)

0,8 km / 558 km

Mönchow

Geodaten: 53.84370,13.87422 Höhe 4 m (Mönchow)

4,6 km / 562 km

Usedom

Usedomer Stadttor

Geodaten: 53.8725306,13.9174917 Höhe 2 m (Usedom)

5,2 km / 568 km

Abzweigung nach Stolpe

Geodaten: 53.872049,13.987917 Höhe 7 m (Abzweigung nach Stolpe)

5,7 km / 573 km

Dargen

Geodaten: 53.88678,14.06563 Höhe 6 m (Dargen)

3,8 km / 577 km

Neverow

Geodaten: 53.8755444,14.1204194 Höhe 11 m (Neverow)

Die Strecke führt am Flughafen Heringsdorf vorbei.

3,9 km / 581 km

Garz

Sommerlandschaft auf Usedom

Geodaten: 53.88146,14.17039 Höhe 15 m (Garz)

4,7 km / 586 km

Korswandt

Geodaten: 53.92038,14.16595 Höhe 9 m (Korswandt)

6,9 km / 593 km

Seebad Ahlbeck

Geodaten: 53.9381433,14.1962599 Höhe 6 m (Seebad Ahlbeck)

37,8 km / 630 km

Wolgast

  • Klappbrücke, Museumshafen, Geburtshaus des Malers P. O. Runge, Tierpark

Geodaten: 54.052711,13.779624 Höhe 2 m (-)

GPS-Tracks

Disclaimer: Die Tracks im Wiki unterscheiden sich bisweilen von der offiziellen Variante. Das kann sowohl an einer veralteten Version liegen, oder es ist eine bewusste Abweichung, weil es so besser zu fahren ist.

Track-Verifizierung

Die nachfolgende Liste führt diejenigen Teilnehmer des Wikis auf, die die Route oder Teilabschnitte davon gefahren sind. Für andere Radreisende ist es wichtig zu wissen, wie aktuell die Routenbeschreibung ist. Wenn Du selbst die Route (oder Teile davon) gefahren bist, trage Dich bitte in die Liste ein (neuere Einträge nach oben). Mit dem Eintrag bestätigst Du anderen Lesern, dass der Track und die Routenbeschreibung zum Zeitpunkt Deiner Fahrt gestimmt haben.

Zeitpunkt Autor Abschnitt/Bemerkungen
- - -

Weblinks

Seite des Tourismus-Verbandes MV